KLIMASCHUTZ & 
wirtschaftliches Handeln

Zwei Seiten einer Medaille

Unsere Mission

Steigende Energiekosten, CO2-abhängige Klimaveränderungen und Abgaben zwingen Unternehmen zum Umdenken. Da ist guter Rat gefragt - und genau den bekommen Sie bei uns und unseren Partnern. Wir beraten Sie rund um das Thema Energie, denn hier sind wir Experten.

Wir haben uns in den vergangenen Jahren ein breites Wissen in Sachen energieeffiziente Sanierungen bei kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland angeeignet. 

Durch unsere qualifizierten und unabhängigen Berater helfen wir dabei, Informationsdefiziete abzubauen, Energiesparpotentziale zu erkennen und Energieeinsparungen zu realisieren. 

Wir beantragen für Sie sämtliche Förderungen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Außerdem koordinieren wir die Durchführung der Energieaudits. 

Was wir für Sie tun können

Energieverbrauch und Energiekosten senken. Ein Überblick.

Förderprogramm des BAFA 
"Energieberatung Mittelstand"
gemeinsam mit unserem Partner enaktiv GmbH, Wertingen

Die Energieberatung Mittelstand zeigt wirtschaftlich sinnvolle Energieeffizienzpotenziale sowohl beim Betriebsablauf sowie beim Nutzerverhalten im Unternehmen auf. Die Maßnahmen werden in einem strukturierten Energieberatungsbericht nach DIN festgehalten und zusammengefasst. Neben der Ausweisung des Potenzials ist auch eine Abschätzung der Wirtschaftlichkeit einzelner Lösungsansätze und Sanierungsmaßnahmen enthalten. Für viele dieser Maßnahmen gibt es staatliche Fördermittel, bei deren Beantragung wir gerne helfen.

Dazu ist eine umfassende und vollständige Bestandsaufnahme des Beratungsobjekts erforderlich. Diese wird von, beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), zugelassenen Ingenieuren durchgeführt.

Folgende Programme können wir für Sie beantragen und Sie bei der Umsetzung begleiten:

  • Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft
  • Energieberatung DIN EN 16247 (Modul 1-4)
  • Energetisches Sanierungskonzept DIN V 18599
  • Energetisches Neubaukonzept DIN V 18599
  • Bundesförderung für effiziente Nichtwohngebäude

Spannungs- 
und Stromspitzenoptimierung
gemeinsam mit unserem Partner PLUSS GmbH, Effeldorf

Für die bestmögliche Energieoptimierung werden mithilfe einer individuellen Netzanalyse passende Module des ecoPLUSS Systems genau für Ihre betriebliche Situation ausgewählt. So senken Sie gezielt Ihren Energieverbrauch, reduzieren die CO2-Emissionen, erhöhen die Betriebssicherheit, verlängern die Lebensdauer Ihrer Endgeräte und sparen dadurch bares Geld.

Ob Gewerbe, Industrie, Kommune oder Wohnungswirtschaft, bereits ab einem Stromverbrauch von 50.000 kWh versetzt unser modulares ecoPLUSS System Sie in die Lage, sich in Sachen Energieeffizienz völlig neu aufzustellen.

Durch staatliche BAFA-Förderung von bis zu 40% ist der Return on Invest bereits nach 2 bis 4 Jahren erreicht. 

Dabei können Sie das modulare ecoPLUSS System ohne Risiko testen: Wird weniger als die zugesicherte Einsparung erreicht, greift unsere Rücknahmeverpflichtung.

Die Entwicklung, Fertigung und Produktion der verschiedenen Module unseres ecoPLUSS Systems wird von namenhaften deutschen Traditionsunternehmen gewährleistet. Diese können mit jahrzehntelangem elektrotechnischem Know-how überzeugen.

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.